eventasy bietet nicht nur viele Vorteile für Nutzer:innen, d.h. die Nachfrageseite.
Auch auf der Angebotsseite, d.h. für Sie als Erlebnis-Plattform, Event-Veranstalter oder Einzelanbieter (Künstler:in, Restaurant o.Ä.), befinden wir uns in einer einzigartigen Position, um Ihre Angebote an unsere Nutzer:innen zu vermitteln.
Durch eventasy erreichen Sie Nutzer:innen, die gerade in diesem Moment Interesse genau an Freizeitangeboten wie Ihren haben, Sie aber vielleicht noch gar nicht kennen – und zwar zusätzlich zu denjenigen, die sich in Ihren anderen Outlets befinden. Warum sollten Sie auf diese Kund:innen verzichten?
eventasy motiviert Nutzer:innen zu einer intensiveren Gestaltung ihrer Freizeit, befreit sie von physischen & mentalen Hürden im Auswahl- und Buchungsprozess und schlägt Programme aus mehreren Angeboten vor (vgl. Cross Selling). Erwarten Sie daher besonders hohe Conversion Rates!
Sie konzentrieren sich auf Ihr Event – wir uns auf das, was (aus Nutzersicht) davor und danach passiert: von Auswahl über Planung zu Erinnerung und nächstem Erlebnis. Verstehen Sie eventasy damit gerne als Verlängerung der Customer Experience Ihrer (alten wie neuen) Kund:innen, ohne Mehraufwand für Sie.
Als Teil des deep choice Universums entwickeln wir innovative Technologien, die ein nie dagewesenes Verständnis der (Freizeit-) Präferenzen und Entscheidungen von Nutzer:innen ermöglichen – zusätzlich zu klassischen Analytics. Profitieren Sie künftig von unseren Modellen mit!
Bei Öffnungszeiten-basierten Anbietern, wie Restaurants, Wellness/Beauty-Salons, Museen oder anderen Indoor-Erlebnissen, entscheiden Kund:innen selbst, wann sie Ihre Leistung in Anspruch nehmen wollen. Durch unsere aktiven Vorschläge können wir Besucherströme aber steuern. So können wir sowohl Spitzen- als auch ruhige Zeiten optimal für Sie ausgleichen, damit Sie Ihren Besucher:innen jederzeit die ideale Kapazität bieten können.